Cricket-Projekt der sechsten Klasse

Die sechste Klasse der Eichendorff-Mittelschule durfte die Sportart Cricket näher kennenlernen. Unter der Leitung der Studentin Petra Günther, welche ihre Zulassungsarbeit zu dem Thema „Verbesserung koordinativer Fähigkeiten durch das Erlernen von Cricket“ schrieb, lernten die Schülerinnen und Schüler einiges über diese interessante Sportart. Mit viel Freude und Neugierde konnten die Sechstklässlerinnen in acht Unterrichtseinheiten ihre Fähigkeiten als Bowler und Batter unter Beweis stellen. Zum Abschluss des gelungenen Projekts gab es noch eine gemeinsame Trainingseinheit mit Deepak Grandla, einem Spieler des Würzburger Cricket-Vereins, der beim TSV Lengfeld angesiedelt ist. Die Eichendorff-Schule bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit.       Text: … Weiterlesen

Erfolgreiche Schwimmer beim Kreisschwimmfest in Ochsenfurt

Beim Kreisschwimmfest im Schwimmbad der Realschule Ochsenfurt konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Eichendorff-Schule beweisen, was sie können – und das auch noch mit großem Erfolg. Die Gerbrunner Grund- und Mittelschule konnte in fast allen Wettkampfklassen SportlerInnen stellen, denn die Teams waren von der dritten bis zur neunten Klasse, inklusive der Brückenklasse mit den ukrainischen Schülerinnen und Schülern, so gut besetzt wie schon lange nicht mehr. Zur Vorbereitung auf das Event gab es zwei Sondertrainings für unser Schwimmteam. Eine Entscheidung, die sich gelohnt hat, denn das Jungen-Team der Wettkampfklassen drei und vier gewannen im Wettbewerb der weiterführenden Schulen unter anderem … Weiterlesen

Kuchen für die Ukraine

Eine Spendenaktion der Brückenklasse 5 – 9   Die ukrainischen Schülerinnen und Schüler der Brückenklasse boten gemeinsam mit ihren Klassenleiterinnen Oksana und Viktoriia Stroieva ihren MitschülerInnen an der Eichendorff-Schule Gerbrunn ein vielseitiges Kuchenbuffet an. Gegen eine Spende konnten in den beiden Pausen neben den üblichen Schokomuffins und Zitronenkuchen auch typisch ukrainische Leckereien wie ein Waffelkuchen mit Karamell verzehrt werden. Die Kuchenplatten wurden schnell geleert und übrig blieben nur ein paar Krümel. Die Spendendose war dafür ziemlich prall gefüllt. Die ukrainischen Schülerinnen und Schüler zählten unglaubliche 900 € für ihre Aktion. Damit möchten sie ihre Familie und Freunde in der Heimat … Weiterlesen

Klassen 7 bis 9: „Klar im Kopf“

In den Jahrgangsstufen 7 bis 9 der Gerbrunner Eichendorff-Schule stand in dieser Woche ein spannender Termin über die Folgen des „Alkoholkonsums“ auf dem Programm. Sabrina Schmitt, Tanja Gock und Veronika Förster vom „Amt für Jugend und Familie“ waren in der Mittelschule zu Gast und errichteten mitten in einem Klassenzimmer einen Präventionsparcours, der dann Schritt für Schritt von den Schüler*innen durchlaufen werden durfte. Ziel der „Klar im Kopf“-Aktion war es die Kinder- und Jugendlichen auf spielerische Weise für den Umgang mit Alkohol zu sensibilisieren. Dazu durften alle Teilnehmer*innen sich alkoholfreie Cocktails mixen und während des Durchlaufs auch eine Rauschbrille aufsetzen, die … Weiterlesen

Putzmunter 2023 in der Grundschule

die Klassen 2a, 2b und 2c der Eichendorff-Grundschule in Gerbrunn beteiligten sich fleißig, erfolgreich und bei sonnigem Wetter an der „Putz Munter“-Aktion von „Team Orange“. Die Schüler*innen und ihre Lehrerinnen Marion Kern, Tanja Händle und Verena Baumgartner hatten das gemeinsame Ziel, ihre Umgebung von Müll zu befreien und somit zum Umweltschutz beizutragen. Es wurden unter Anderem viele Zigarettenstummel, alte Masken, weggeworfener Verpackungsmüll, Scherben, und zerknüllte Taschentücher gefunden. Im Anschluss gab es eine kleine Belohnung: frische Brezeln und eine kleine Süßigkeit von der Gemeinde. Die Schüler*innen hatten viel Spaß bei der Aktion. Quelle des Texte: Andria Monzingo-Sonnauer (Vertrauenslehrerin der Eichendorff-Schule) & … Weiterlesen

Putzmunter 2023 in der Mittelschule

Die „Brückenklasse“ mit unseren Schüler*innen aus der Ukraine und die Jahrgangsstufen 5 und 6 der Gerbrunner Eichendorff-Schule haben in diesem Jahr an der Putz Munter-Aktion vom „Team Orange“ teilgenommen. Die fleißigen Teilnehmer*innen hielten am Ende der Aktion 18 Säcke voll mit Müll in ihren Händen – darunter unter anderem einen Tierknochen, einen halbwegs intakten Spiegel und abgebrannte Feuerwerkskörper. Trotz des einsetzenden Schneeregens waren die Schüler*innen hochmotiviert und zeigten vollen Einsatz. Für ihre Unterstützung bekamen die Kids mit ihren Klassenleiter*innen Viktoriia Stroieva, Andreas Sandweger und Jugendsozialarbeiter Alexander Nickel-Hopfengart im Anschluss an die Aktion von der Gemeinde Gerbrunn eine kleine Belohnung spendiert … Weiterlesen

Motto-Woche für die Mittelschule

Um Faschingsstimmung ins Schulhaus zu bringen startete die SMV der Eichendorff-Mittelschule eine verkürzte Motto-Woche. Am Donnerstag kleideten sich manche SchülerInnen und Schüler wie ihren Traumjob und am Freitag hieß es „Overdressed“. Eine ulkige Aktion zum Start der Faschingsferien. Schön, dass ihr mitgemacht habt!

Faschingskuchenverkauf für die Klassenfahrt

‚Faschingskuchen‘ stand auf den Werbeplakaten, welche die 8. Klasse der Mittelschule Gerbrunn überall im Schulhaus aufgehangen hatte. Mit dieser Aktion konnte die Klasse erfolgreich in den beiden Hofpausen ihren MitschülerInnen der Grund- und Mittelschule mit wunderbar schmeckenden, fluffigen und vor allem bunten Kuchen den Vormittag versüßen. Ziel dieses Verkaufes war nicht nur, ein zufriedenes Grinsen auf den Gesichtern der Kinder zu zaubern, sondern auch die verschobene Klassenfahrt finanzieren zu können. Die Klassenfahrt erfuhr durch die Terminänderung eine deutliche Preissteigerung. Mit diesem leckeren Pausenverkauf konnten die SchülerInnen die Klassenkasse auffüllen, um für manche MitschülerInnen überhaupt die erste Klassenfahrt ihres Lebens zu … Weiterlesen

Basketball auf Rädern

Im Rahmen des Sportunterrichts fand in der sechsten Klasse das Projekt „Rollstuhlbasketball“ mit Studenten der Universität Würzburg statt, durchgeführt von Herrn Spranger, Herrn Jäger und Herrn Kaiser. Herr Spranger, der selbst in einem inklusiven Verein Rollstuhlbasketball spielt, konnte die SchülerInnen und Schüler kompetent in diese aufregende und alles andere als einfache Sportart einführen. Inhalte des Tages waren das Kennenlernen verschiedener Rollstühle, die Fahrtechnik (Parcour) und die Einführung in das Spiel Rollstuhlbasketball. Neben dem Sport ging es bei diesem actionreichen Lehrgang um das Thema Inklusion. Die Eichendorff-Mittelschule bedankt sich sehr herzlich bei den drei Studenten für ihr Engagement und den spaßig-sportlichen … Weiterlesen

Wenn das Eis ruft….

An einem kalten, aber wunderschönen Donnerstag vor den Faschingsferien, war es endlich nach mehr als drei Jahren wieder so weit: Die Eisbahn rief und die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klasse der Eichendorff-Mittelschule folgten dem Ruf mit großer Freude. Auch wenn sich einige SchülerInnen fragten, ob sie nach so langer Zeit überhaupt noch souverän Eislaufen können, hielt die Begeisterung den ganzen Vormittag an. Auch hatte die Schule das Glück, dass vier StudentInnen die Klassenleitungen Unterstützung gaben, um manch unsicheren Eislauflehrling sicher und eislauffest in die Schlittschuhkunst einführen zu können. Dass die Sonne diesen Vormittag mit ihren Strahlen unterstütze, … Weiterlesen