Die Eichendorff-Schule Gerbrunn hat sich aktiv an der Spendenaktion „Würzburg pflanzt x10“ unter der Leitung der Umweltbeauftragten Christiane Potschka beteiligt. Diese Aktion wurde vom Bund Naturschutz und der Stiftung „Menschen für Menschen“ ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, Gelder für die Aufforstung zu sammeln und somit einen wichtigen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Bei der Spendenaktion wird pro gespendeten 4 Euro entweder ein neuer Baum in Würzburg oder zehn Bäume in Äthiopien gepflanzt.
Die Eichendorff-Schule organisierte eine zweitägige Spendenaktion. Die Schülermitverantwortung (SMV) backten gemeinsam in der Schulküche Plätzchen, die als Dankeschön für Spenden angeboten wurden. Hinzu kamen noch Plätzchenspenden von Eltern der Klasse 4a. Zusätzlich bastelte die Ethikgruppe der zweiten Klasse unter der Leitung von Frau Jörg kreative Baum-Lesezeichen, während die Klasse 5a zusammen mit Frau Zillober Baumanhänger aus Ton herstellte.
Dank des Engagements der Schulgemeinschaft konnten beeindruckende 569,20 Euro gesammelt werden. Mit diesem Betrag werden im Frühjahr 2025 insgesamt 71 neue Bäume in Würzburg, genauer im Stadtteil Heidingsfeld, gepflanzt und die ersten Jahre gepflegt. Darüber hinaus ermöglicht die Spende die Pflanzung von 710 Bäumen im Projektgebiet Illu Gelan in Äthiopien, das etwa 200 km westlich von Addis Abeba liegt.
Ein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Schülerinnen und Schüler, die am Spendenstand tatkräftig mitgewirkt haben. Dank ihrer Unterstützung wird ein wertvoller Beitrag zur Aufforstung und damit zum Klimaschutz geleistet.
Von: Andria Monzingo-Sonnauer (Eichendorff-Schule Gerbrunn)