Molsheimer Kaffeebichle am 24.01.25 in der Eichendorff-Schule
Erfolgreiche 2. Deutsch-Französische Woche des IGEP e.V.
Mit tatkräftiger Mithilfe zahlreicher Mitglieder des Initiativkreis Gerbrunn für europäische Städtepartnerschaften (IGEP e.V.) und finanzieller Unterstützung durch den deutsch-französischen Bürgerfonds war auch die zweite deutsch-französische Woche in Gerbrunn wieder ein großer Erfolg. Es begann damit, dass alle 15 Grund- und Mittelschulklassen der Eichendorff-Schule einen ganzen Vormittag lang Frankreich sowie, die französische Sprache und Kultur hautnah erleben konnten. Und gegen Mittag neue Erfahrungen und einige französische Vokabeln mit nach Hause brachten.
Lehrerkollegium und Projektteam des deutsch-französischen Tags im Lehrerzimmer. Die Krone gehört im Januar zum französischen Brauch des Dreikönigskuchen. Foto: Peggy Seeburg
Nicht zuletzt sorgten – neben den engagierten Mitgliedern des IGEP (Sigrid Biller, Hildegard Lang-Beyer, Anna Gonel, Wolfgang Burger, Edith Scherpf, Peter Hulansky, Regina Niederle sowie aus dem Vorstand Thomas Finkenberger, Klaus-Dieter Gerth und Traudl Baumeister) – Sebastien und Claire, zwei Gäste des Molsheimer Vereins „Kaffeebichle“ (elsässisch = Kaffeebäuchle), der Praktikant des Partnerschaftsreferats des Bezirks Unterfranken, Gabriel Hasley, sowie der Student Leon Barthel für gutes Gelingen des Projekttages an der Schule. Und natürlich Rektor Thomas Schulz und das gesamte Lehrerkollegium, das den Akteuren des Vereins in allen Klassen tatkräftig zur Seite stand – und sich auf das Konzept des Projekttages einließ. Das I-Tüpfelchen setzte der zeitweise Wahlfranzose Mukundi Hartmann mit seinem altersangepassten Angebot „Französisch mit Chansons“.
Traudl Baumeister